
Innovationsförderung
NEHMEN SIE KONTAKT ZU UNS AUF
Sie wollen Produkte oder Prozesse erneuern/verbessern? Dann stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
- Technologieberatung
- Innovationsgutschein
- Forschung & Entwicklung / InnoTop
- SUCCESS (Wettbewerb)
- ZIM (Bundesprogramm)
- Innovationskredit
- Wagniskapital
MEHR INFO

Beratungsförderung
NEHMEN SIE KONTAKT ZU UNS AUF
Hier erhalten Sie Unterstützung für die Inanspruchnahme von Beratungsleistungen.
- ISB Programme
- BAFA-Programm
MEHR INFO

Markterschließungs-förderung
NEHMEN SIE KONTAKT ZU UNS AUF
Das Programm richtet sich an Unternehmer/innen, die ihre Produkte auf Messen präsentieren und/oder (weitere) Auslandsmärkte erschließen möchten.
Unterstützung gibt es für:
- Messeteilnahmen
- Auslands- und Delegationsreisen
MEHR INFO

Offensive Mittelstand
NEHMEN SIE KONTAKT ZU UNS AUF
Die Offensive Mittelstand ist eine gemeinnützige Stiftung die Hilfe zur Selbsthilfe in Form von frei verfügbaren Analyse-Checks zu verschiedenen unternehmerischen Herausforderungen bietet und gleichzeitig mit einem deutschlandweiten Netzwerk und regionalen Netzwerken wie auch Fachgruppen geografisch wie thematisch aufwartet.
MEHR INFO

Effizienzförderung
NEHMEN SIE KONTAKT ZU UNS AUF
Hier stehen Energie- und Ressourceneffizienz sowie Elektro-Mobilität im Fokus. Förderungen sind u.a. möglich für Investitionen, Beratungen sowie die Errichtung von Ladeinfrastruktur in Unternehmen. Folgende Förderungen/ Beratungen stehen Ihnen u.a. zur Verfügung:
- Energie- und Ressourceneffizienz in gewerblichen Unternehmen
- EffCheck-Ressourceneffizienz in RLP
- Energieagentur RLP
- Zuschuss für Ladestationen in Unternehmen
MEHR INFO

Kapitalmaßnahmen
NEHMEN SIE KONTAKT ZU UNS AUF
In Rheinland-Pfalz stehen insbesondere durch die ISB zahlreiche Kredit- und Bürgschaftsprogramme für nahezu alle Ansprüche zur Verfügung. Darüber hinaus stehen bundesweit die Programme der KfW zur Verfügung.
Die ISB bietet:
- Kredite
- Wagniskapital
- Bürgschaften
MEHR INFO

Digitalisierungs-förderung
NEHMEN SIE KONTAKT ZU UNS AUF
Die Digitalisierung erhält immer mehr Einzug in unser Leben. Die technologischen Entwicklungen sind rasant und verändern die Art, wie wir kommunizieren, uns informieren oder auch konsumieren. Die Digitalisierung begegnet uns unter vielen Stichworten, z.B. Industrie 4.0, Handwerk 4.0, Digitaler Wandel, Apps, digitales Geschäftsmodell oder auch zusammenfassend digitale Innovation.
MEHR INFO

Start-Up Förderung
NEHMEN SIE KONTAKT ZU UNS AUF
Für Existenzgründer stehen spezielle und oftmals besonders vergünstigte Förderprogramme zur Verfügung. Sie richten sich an Personen VOR der Gründung und in den ersten Jahren NACH Gründung, sowie an Betriebsnachfolger. Weiterführend ist eine Vielzahl von Programmen für Sie zusammen gestellt.
MEHR INFO

Tourismus
NEHMEN SIE KONTAKT ZU UNS AUF
Um im touristischen Wettbewerb besser bestehen zu können sind Förderprogramme mit investivem Charakter und Verbesserung der touristischen Infrastruktur aufgelegt worden. Nachfolgend finden Sie drei Programme, die für Sie persönlich oder aber auch für die touristisch geprägte Kommune von Interesse sein können.
MEHR INFO

Fachkräftesicherung
NEHMEN SIE KONTAKT ZU UNS AUF
Die Themen, Fachkräfte zu finden und zu binden erlangen immer stärkere Bedeutung. Im Westerwald stehen Ihnen zahlreiche Ansprechpartner, Programme und Möglichkeiten zur Verfügung, um das Thema Fachkräftesicherung in Ihrem Unternehmen bereichern zu können.
MEHR INFO

Weitere Kontakte und Maßnahmen
NEHMEN SIE KONTAKT ZU UNS AUF
Zusätzlich zu den bisher genannten Unterstützungen und Förderungen stehen Ihnen auch zahlreiche weitere Institutionen für Rückfragen zur Verfügung.
Einige sind nachfolgend aufgeführt.
MEHR INFO

Spezielle Hilfen Covid 19
NEHMEN SIE KONTAKT ZU UNS AUF
Im Rahmen der Corona-Pandemie wurden und werden zahlreiche hilfs- und Unterstützungsleistungen und- Programme von zahlreichen Institutionen aufgelegt. Nachfolgend erhalten Sie eine Übersicht mit wichtigen Links.